Fernwärmenetze versorgen hunderte Gebäude gleichzeitig in städtischen Verdichtungsgebieten effizient mit Wärme. Dabei speisen wenige zentrale Wärmeerzeuger thermische Wärme in das Netz. Die Fernwärmeleitungen sind sehr gut isolierte Rohre die unterirdisch verlegt sind.

Über Hausanschlüsse und Wärmeübergabestationen wird die thermische Wärme aus dem Netz auf das Heizungssystem und die Warmwasserversorgung in den Gebäuden übertragen. Unser Heizwasser kommt nicht mit Ihrem Wasserkreislauf in Berührung.

Das abgekühlte Wasser der einzelnen Verbraucher fließt über ein zweites Rohrleitungssystem wieder zurück ins Netz zu den zentralen Wärmeerzeugungsanlagen.

GEG: Gebäudeenergiegesetz 
KWKG: Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz