Übersicht Gesamttrasse der Fernwärme Marktoberdorf:

Eingezeichnet sind die Standorte unserer Erzeugungsanlagen:
1 Spitzenlastzentrale im ehemaligen Bunker unter der Dreifachturnhalle
2 Mittelschule
3 Hallenbad
4 Rathaus
5 Gulielminetti Senioren- und Pflegeheim
Trassenbau
Der 1. Bauabschnitt wurde im Oktober 2009 mit einer Trassenlänge von über 4 km abgeschlossen und seitdem mit umweltfreundlicher Fernwärme beliefert.
Im Jahr 2010 haben wir die Trasse um 1,5 km erweitert. Folgende Bereiche wurden erschlossen:
– Jahnstraße/ Gschwenderstraße/ Ruderatshofener Straße
– Meichelbeckstraße zwischen Rauh-Kreuzung und „Stadthaus“
– Berufschule und angrenzende Wohngebäude Mühlsteig
Im Herbst 2010 wurde dann die Verbindung zur Westseite der Bahnlinie vorbereitet, um die angrenzenden Straßen Johann-Georg-Fendt-Straße, Zeppelinstraße und weitere versorgen zu können. Die Bahnquerung wurde im März 2011 realisiert.
Seitdem erweitern wir unsere Trasse jedes Jahr – manchmal nur um ein paar wenige Hausanschlüsse, manchmal werden größere Abschnitte erschlossen.
Versorgt werden sowohl öffentliche Gebäude als auch Gewerbe- und Industriebetriebe und Privathaushalte. Wir bieten Ihnen eine auf modernster Technik basierende, umweltfreundliche und kostengünstige Fernwärme frei Haus.
20. Apr. 2023 von Nikol