Kategorie-Archiv für 'Aktuelles'

Neue Wärmeleitung Heute Nacht wurde es etwas unruhig für die Anwohner in der Johann-Georg-Fendt-Straße. Denn unter der Bahnlinie Marktoberdorf – Füssen werden derzeit Rohre für das Fernwärmenetz durchgepresst. Und dies kann wegen des Zugverkehrs nach Absprache mit der Bahn nur in den Nachtstunden zwischen 0.30 und 5 Uhr erfolgen. Gleichzeitig lässt die Stadt in dem […]

Gesamtes Posting lesen »

Neue Leitung in der Fendt-Straße – Rösle will anschließen – Weitere Kunden gesucht Von einer Baustelle in die andere, heißt es in Marktoberdorf. Betroffen davon ist auch die Johann-Georg-Fendt-Straße. Dort lässt die Fernwärmegenossenschaft neue Rohre verlegen. Sie sollen künftig dem Küchengerätehersteller Rösle einheizen. Laut Geschäftsführerin Angelika Reichelt stand der vor der Entscheidung, in welcher Form […]

Gesamtes Posting lesen »

Fernwärme stößt auf Interesse

Bürgermeister aus Oberbayern holen sich in Marktoberdorf Tipps 21 Bürgermeister des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern) haben sich gestern im Marktoberdorfer Rathaus zur Fernwärmegenossenschaft Marktoberdorf informiert. Organisiert wurde die Fahrt von den Genossenschaftsbanken des Landkreises und deren Vertreter Helmuth Lutz. Einige Kommunen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen haben bereits Fernwärmenetze oder stehen vor der Entscheidung, eines aufzubauen. […]

Gesamtes Posting lesen »

Generalversammlung 2010

Kleines Minus lässt Genossenschaft kalt Fernwärme – 3 Millionen Euro investiert Mit einem leichten Fehlbetrag schlossen die Marktoberdorfer Fernwärme-Genossenschaften das vergangene Jahr ab. Die Fernwärme Marktoberdorf eG baut und betreibt dabei das Fernwärmenetz, die Nutzergenossenschaft kauft und verkauft die Wärme. Das Defizit liege aber völlig im Planungsbereich, hieß es bei der Generalversammlung. Die Fernwärme-Genossenschaft habe […]

Gesamtes Posting lesen »

Ausbau unter Zeitdruck

Gesamtes Posting lesen »

Schwierige Grabung am Marktplatz

Gesamtes Posting lesen »

Bald Baustelle rund um Frauenkapelle

Fernwärme – Am 19. April geht es los – Erst der Stadtplatz, dann ab Mai die Jahnstraße Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen rücken auch die Bagger ins Marktoberdorfer Stadtzentrum. Bevor sie jedoch in der Bahnhofstraße graben, ist der Ausbau der Fernwärmeleitung an der Reihe. Ab 19. April wird der Marktplatz rund um die Frauenkapelle zur […]

Gesamtes Posting lesen »

Immer mehr hängen am Fernwärmenetz

Ausbau – Weitere Anschlüsse für Innenstadt und Mühlsteig – Angebot gut angenommen Der erste Bauabschnitt ist geschafft: Seit Oktober 2009 wird ein Bereich des Marktoberdorfer Stadtgebiets mit Fernwärme beheizt. Nun steht der weitere Ausbau in den Startlöchern: «Schon bald, wohl gegen Mitte oder Ende April werden wir mit dem weiteren Ausbau beginnen», erklärt Angelika Reichelt, […]

Gesamtes Posting lesen »

CO2-neutrale Energiegewinnung

Gesamtes Posting lesen »

Pläne für 2010

Weitere eineinhalb Kilometer Fernwärmenetz Seit knapp drei Monaten wird in Marktoberdorf Fernwärme verkauft. Eine erste Bilanz der Genossenschaft fällt positiv aus.  63 Gebäude, darunter große Komplexe wie Rathaus, Hallenbad, Schulen und Einkaufsmärkte, sind bereits angeschlossen. Weitere sollen folgen, denn in diesem Jahr soll das Netz um eineinhalb Kilometer erweitert werden. In den ersten Monaten wurden […]

Gesamtes Posting lesen »

« Neuere Postings - Ältere Postings »