Gepostet in Aktuelles am 30. Jan. 2010
Bilanz – In drei Monaten 150000 Liter Heizöl gespart – Weiterer Ausbau in diesem Jahr «Wir haben unser ehrgeiziges Ziel erreicht.» Angelika Reichelt, Geschäftsführerin der Fernwärmegenossenschaft Marktoberdorf, strahlte – und mit ihr etliche Privatleute, Geschäftsinhaber und Schüler. Sie haben es in diesen kühlen Tagen nicht nur angenehm warm, sondern brauchen sich um die Ölversorgung nicht […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Aktuelles am 27. Okt. 2009
Stadt heizt nun umweltbewusst Fernwärme – Netz nun offiziell in Betrieb «Erst jetzt ist die neue Futtertrocknungsanlage für uns richtig rund», freute sich gestern Franz Eberle, Vorsitzender der Futtertrocknungsgenossenschaft Ruderatshofen. Denn in den vergangenen Tagen wurden die ersten Gebäude in Marktoberdorf ans Fernwärmenetz genommen. Die Energie dafür kommt aus der Trocknungsanlage bei Geisenhofen. «Nur wenn […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Aktuelles am 28. Sep. 2009
Fernwärme – Rohrleitung durch Bahnhofstraße und Mühlsteig mit Wasser befüllt Als «Meilenstein» für die umweltfreundliche Energieversorgung wurde gestern die Flutung des ersten Abschnitts im Marktoberdorfer Fernwärmenetz bezeichnet. 150 Kubikmeter speziell aufbereitetes Wasser wurden in die 3082 Meter lange Leitung gefüllt, über die 35 Abnehmer ab diesem Winter mit Heizenergie versorgt werden. Angeschlossen wurden neben Privathäusern […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Aktuelles am 20. Aug. 2009
Der Genossenschaftsverband Bayern hat folgenden Artikel über das Vorzeigeprojekt „Fernwärme in Marktoberdorf“ veröffentlicht:
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Aktuelles am 10. Juni 2009
Gepostet in Aktuelles am 1. Juni 2009
Fernwärme – Start an Peter-Dörfler-Straße – Rest der Bahnhofstraße ab 2. Juni «Wir investieren in eine umweltfreundliche Energie-Zukunft» steht in schwarzen Lettern auf weißem Grund. Seit dieser Woche kündet eine große Bautafel an der AOK-Kreuzung vom Bau eines Fernwärmenetzes für Marktoberdorf. Nach dem symbolischen Spatenstich am Rathaus (wir berichteten) rollen nun am kommenden Montag die […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Aktuelles am 1. Juni 2009
Spatenstich – Auftrag an heimisches Unternehmen – 1,6 Millionen Euro für drei Kilometer Eine Frau, fünf Männer, sechs Spaten: Gemeinsam starteten sie gestern Nachmittag symbolisch das Projekt «Fernwärme für Marktoberdorf». Am 25. Mai sollen dann tatsächlich die Bagger anrollen und die Rohre für die Leitung verlegen. Das ehrgeizige Ziel: Ab Oktober sollen die ersten Anschließer […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Aktuelles am 28. März 2009
Fernwärme – Liefervertrag unterschrieben – Zehn Jahre Laufzeit – Rege Nachfrage Allgäu (af) Marktoberdorf/Ruderatshofen Die Fernwärme kann nach Marktoberdorf kommen. Viel früher als erwartet wurde der Vertrag für die Lieferung unterzeichnet. Bürgermeister Werner Himmer und Landrat Johann Fleschhut – sie sind zugleich Vorsitzender und Stellvertreter der Genossenschaft «Fernwärme Marktoberdorf eG» – sprachen von einem «Vorzeigeprojekt, […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Aktuelles am 21. Feb. 2009
Die Fernwärmegenossenschaft Marktoberdorf eG veranstaltete am 26. Februar 2009 eine Informationsveranstaltung. Das Interesse war groß. Rund 100 Personen trafen sich im Hotel Sepp. Die Themen des Abends waren – Stand des Projektes – geplante Versorgungsgebiete – Vorteile und Preise für den Fernwärmekunden – Was bedeutet Bürgergenossenschaft? […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Aktuelles am 21. Feb. 2009
Marktoberdorf 19.02.2009 Fernwärmegenossenschaft – Kreisausschuss beschließt Beitritt – Anteile für 52000 Euro Marktoberdorf/Ostallgäu (vit) Das Fernwärmenetz in Marktoberdorf nimmt Gestalt an. Im Kreisausschuss wurde eine Übersicht über die geplante Hauptleitung und mögliche Anschließer gegeben. Nun hat der Kreisausschuss beschlossen, dass der Landkreis den Genossenschaften beitritt. Denn sowohl das Landratsamt als auch die kreiseigenen Schulen am […]
Gesamtes Posting lesen »